Als Grundsätze zum Umgang mit Technik haben sich entwickelt:
Was nicht funktioniert, wird zeitnah zum Laufen gebracht, wenn das nicht gelingt, fliegt es raus.
Soweit möglich: selbst machen (das geht selbst sogar dann schneller, wenn man sich im Detail einarbeiten muss)
Es hat in der letzten Saison zwei Havarien gegeben:
1. ein missglücktes Anlegemanöver eines Nachbarliegers bei (bekanntem) Querstrom im Stadthafen von Kappeln (Sommer 2024). Uns hat es an der StB Seite achtern erwischt. Nach ein paar Diskussionen hat die Versicherung des Schädigers (dieselbe wie meine) den im Winterlager 2024/25 behobenen Schaden ausgeglichen. So lange bin ich mit einem unschönen Schaden herumgefahren.
2. ein eigenes kleines Malheur in Söby beim Tanken: an der Tankstelle lag zum Übernachten ein Motorboot (obwohl da entsprechende Hinweisschilder stehen). Beim Anlegen an der Tanke hat uns der achterliche Wind (wir lagen schon still und waren beim Festmachen) leider etwas auf den Steven vom Motorboot gedrückt. Dort ein kleiner Lackschaden, bei uns kein Schaden. Schaden an die Versicherung gemeldet, die hat mitgeteilt, dass sie den Schaden übernimmt, seitdem nichts mehr gehört.
Und noch ein Malheur (shit happens): in Bagenkop interessierte sich ein Nachbarlieger für unsere Rettungsinsel Befestigung. Ich bot ihm an, an Bord zu kommen und das Ganze vor Ort anzusehen. Er wollte gern den Auslösemechanismus sehen. Ich bat, die Rettungsinsel festzuhalten, was mir zugesichert wurde, und öffnete den Hebel. Leider wurde die Rettungsinsel nicht festgehalten und fiel ins Wasser – ohne sich automatisch aufzublasen. Glück im Unglück: sie trieb an der Sicherungsleine, die offenbar ziemlich lang ist, achteraus ohne aufzugehen. Mit Mühe habe ich sie wieder vorsichtig herangezogen und mit Hilfe weiterer Personen wieder unversehrt an Bord bekommen. Lektion: Rettungsinseln blasen sich erst auf, wenn die Sicherungsleine auf Zug kommt, bis dahin schwimmen sie so vor sich hin – gut zu wissen !
Die anderen Erfahrungen finden sich weiter unten in diesem Abschnitt