HVO - Blau ist kein Zustand: redde dagen

HVO


HVO – „Hydrotreated Vegetable Oil“ / „Hydriertes Pflanzenöl“ steht für Kraftstoff, der aus biogenen Rest- Abfallstoffen (wie gebrauchten Speiseölen und Fetten) hergestellt wird.

HVO100 verbrennt deutlich sauberer als herkömmlicher Diesel und ist auch aufgrund des Herstellungsverfahrens nicht mit Biodiesel vergleichbar, zeigt aber eine deutlich verbesserte Öko-Bilanz

– Reduziert CO2-Emissionen um ca. 90 % im Vergleich zu fossilem Diesel bei gleichzeitig hoher Performance (Cetanzahl min. 70).

– HVO100: „Hydrotreated Vegetable Oil“ / „Hydriertes Pflanzenöl“ „100“ steht für 100 % HVO, also HVO in Reinform.

– Hergestellt zu 100 % aus biologischen Rest- und Abfallstoffen wie gebrauchten Speiseölen und Fetten.

– Erfüllt die Norm DIN EN 15940 für paraffinische Dieselkraftstoffe.

– Klar wie Wasser und verbrennt nahezu rückstandsfrei.

– Aufgrund seiner Reinheit hat HVO100 hervorragende Lagereigenschaften, nimmt kein Wasser auf und die Produktqualität bleibt bei sachgemäßer Handhabung und Lagerung über einen längeren Zeitraum erhalten (wichtig für Boote wegen “Dieselpest”).

Die Freigabe durch Volvo für unseren Motor ist erfolgt.

« zum Stichwortverzeichnis