Taufe - Blau ist kein Zustand: redde dagen

Taufe

Der Eigner ist traditionsbewußt und dazu noch ein bißchen abergläubisch.

Daher kann die Seefahrt mit diesem neuen Boot natürlich nicht ohne Taufe beginnen.

Die setzt einen Namen voraus, dessen Suche einige Zeit in Anspruch genommen hat. Dazu wurde eine ältere Ausgabe des Lloyd’s Register nach Namenskandidaten durchkämmt, eigene Namensvorschläge und solche aus dem Bekanntenkreis gesammelt und schließlich eine “Spezifikation” für den Namen formuliert:

Der Name sollte ein- bis zweisilbig sein,  keinen Bezug zu Personen haben, und leicht im NATO Alphabet zu buchstabieren sein. Und so wurde es dann BLUE (bravo lima uniform echo).

Außerdem steht BLUE als Akronym für Bewusst Leben Und Entspannen.

Da aus Gründen des Aberglaubens der Name erst nach der Taufe öffentlich gemacht werden sollte, blieb der Schiffsname solange am Heck des Boots verdeckt.

Traditionell soll ein Schiff von einer weiblichen Person getauft werden und so geschah es.

Viele Freunde aus nah und fern nahmen an der Tauf-Feierlichkeit teil und ließen das Ereignis zum Fest werden.