Umwelt - Blau ist kein Zustand: redde dagen

Umwelt

Der ökologisch bewusste Umgang mit der Umwelt hat für mich drei Perspektiven:

1. Einiges beherzige ich aus eigener Überzeugung

– kein Abfall über Bord

– nicht über Bord pinkeln (auch aus Sicherheitsgründen)

2. einiges scheitert an den Realitäten

– gern würde ich umweltfreundlichen synthetischen Diesel Kraftstoff HVO tanken (die Freigabe von Volvo für unseren Motor ist erfolgt), leider habe ich bis jetzt keine Bunkerstation gefunden, die HVO anbietet.

– gern würde ich den Fäkalientank häufig an einer Absaugstation entleeren. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass es

a) nur wenige Absaugstationen gibt (z.B. im Vergleich zur Türkei)

b) die Hälfte der Absaugstationen nicht in Betrieb ist (defekt, kein Personal, keine Öffnungszeiten)

3. einiges scheitert daran, wie manche Leute vermeintliche und echte Vorschriften interpretieren (oft, ohne sie je gelesen zu haben)

Coppercoat ist derzeit entgegen anderslautenden Gerüchten in Deutschland noch bis 31.12.2025 zugelassen und in Dänemark nicht unter den »» verbotenen Biozidanstrichen gelistet (Dato for afvikling af anvendelse og besiddelse: —)

– Grauwasser (Spüle, Dusche, Waschmaschine) unterliegt im Gegensatz zum “Abwasser” (Fäkalientank) nicht MARPOL und darf daher überall entsorgt werden (was ich unlogisch finde)

– Trinkwasser vom Schlauchanschluss an Land wird viel zu oft verschwendet (Wasser laufen gelassen, bei üblichem Gartenschlauch ca. 3.600 l/h = 60 l/min) und zweckentfremdet (Deckwaschen mit unnötig viel Wasser)

– Vogelkot und andere Schmutz-Bestandteile an Deck sind bei den Überwachungsbehörden beim Deckwaschen in die Diskussion geraten: beim Deckwaschen würden auch ohne Einsatz von Reinigungsmitteln Stoffe ins Wasser eingetragen, die vorher nicht drin waren (Gegenargument: sie wären ohnehin drin gewesen, wenn sie nicht auf unser Deck gefallen wären)

– Ähnliches beim Einsatz von Reinigungsmitteln bei der Außenreinigung: es würde ein Chemikalieneintrag in Wasser vorgenommen (Gegenfrage “wie reinigt der Fragesteller sein behördliches Fahrzeug” wird nicht akzeptiert), wir reinigen daher reinigungsmittelfrei mit Hochdruck.