Kuchenbude - Blau ist kein Zustand: redde dagen

Kuchenbude

Die Kajüte / der Salon ist ein trockener Rückzugsort unter Deck bei schlechtem Wetter zum Aufenthalt, Schlafen und Essen.

Sie ist daher stets sauber und trocken zu halten.

Bei längerer Schlechtwetter-Periode im Hafen oder vor Anker ist die Kuchenbude eine willkommene wetterfeste Vergrößerung des Lebensraums, die allerdings nicht in Fahrt zu nutzen ist.

Die Kuchenbude befindet sich im zusammengelegten Zustand in einer Tasche in einer Backskiste.

1. Zum Aufbau ist zunächst der Rohrbügel aus vier Rohrteilen (grün an grüne für StB und rot an rote Markierung für Bb) zusammenzufügen und auf die Winschen für die Großschot aufzusetzen. Dabei müssen die Vierkant-Verbindungsstücke so aufgesetzt sein, dass sie auf der Winsch nach hinten klappen können.

2. Anschließend wird die aufgerollte Persenning mit den Markierungen (grün für StB und rot für Bb) auf das Dach der Sprayhood gelegt.

3. Dann wird die Persenning mit dem Sprayhood über einen Reissverschluss verbunden.

4. Danach wird sie ausgerollt und über den montierten aufrecht gehaltenen Rohrbügel nach hinten gezogen. Eine zweite Person sollte dabei von unten die Verbindung mit dem Rohrbügel über den Reissverschluss herstellen.

5. Zum Schluss wird die Persenning der Kuchenbude achtern heruntergezogen und mit den Knöpfen und Gurten am Decksrand befestigt und mit den Reißverschlüssen verschlossen.

Der Abbau geschieht in umgekehrter Reihenfolge.

Dabei ist zu beachten, dass die Persenning der Kuchenbude möglichst nur in trockenem Zustand eingerollt und weggestaut werden sollte, um ein Verspaken zu vermeiden.